Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Sehen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für mehr Informationen ein.

Webinar-Termin auswählen

Unser Aaron-Experte Robin Dick stellt Ihnen im Live-Webinar vor, wie Aaron funktioniert und Sie dauerhaft im Praxisalltag entlastet. Zur Anmeldung wählen Sie bitte einen der verfügbaren Termine aus.

Join our newsletter

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

By subscribing you agree to with our Privacy Policy and provide consent to receive updates from our company.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

So funktioniert Aaron

Aaron ist Ihr KI-basierter Telefonassistent von Doctolib - entwickelt mit Ärzt:innen und MFAs. Ihr digitaler Mitarbeiter geht für Sie ans Telefon, erfragt gezielt alle wichtigen Informationen und bereitet sie übersichtlich für Sie auf.

Warum entscheiden sich Arztpraxen für den Telefonassistenten?

„Weil 100 Anrufe am Vormittag von unseren MFAs nicht zu bewältigen waren und unsere Patienten gefrustet aufgelegt haben oder aus der Warteschleife geworfen wurden. Frust auf beiden Seiten!
Celine Kordon
MFA (Allgemeinmedizin)
„Sowohl zur Entlastung des MFA-Teams von permanent eingehenden Anrufen als auch als Anlaufstelle für Patientinnen anstatt Dauerwarteschleife. Im Ganzen: um den telefonischen Kontakt effizienter zu gestalten.“
Dr. Andreas Löhr
Arzt (Gynäkologie)
Die Handhabung ist einfach, der Nutzen ist enorm für uns und die Patienten. […] Ohne Aaron würden wir die jetzige Situation nicht managen können. Unser Patientenaufkommen ist deutlich gestiegen und ich bin teilweise allein mit einer Mitarbeiterin.

Dr. Richter-Hintz

FA für Dermatologie und Venerologie

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Sind die Patientendaten sicher?

Ja, alle Daten sind sicher. Aaron erfüllt u. a. die  Datenschutzanforderungen des Bundesministeriums für Gesundheit.


Passt Aaron zu unserem PVS?

Ja, als Web-Anwendung kann Aaron parallel zu Ihrem bestehenden PVS verwendet werden, z.B. verkleinert zu einer Seitenleiste.


Wie kommt Aaron in unser Telefon?

Sie erhalten eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung. Zusätzlich ist technische Unterstützung per Fernzugriff möglich.

Was passiert bei Notfallanrufen?

Aaron kann Notfälle durch den Dialog erkennen und daraufhin auf den Rettungsdienst oder eine interne Notfallnummer verweisen.

Wie können wir Aaron personalisieren?

Sie können die Texte und die Stimme des Assistenten nach Ihren Wünschen festlegen und bei Bedarf jederzeit anpassen.

Wie werden die Anfragen beantwortet?

Sie können einfach zurückrufen, wann es Ihnen passt. Alternativ können Sie über die Webapp eine kostenlose SMS schicken.